Je nach Einschränkung des älteren Menschen kommen
folgende Therapiemaßnahmen zum Einsatz:
- Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining
- Alltragstraining (Anziehen, Körperhygiene, Haushalt)
- Hilfsmittelberatung
- Grob- und Feinmotorik-Training
- Rollstuhl-/Rollatortraining
- Selbsthilfetraining
- Beratung zur bestmöglichen Selbständigkeit im häuslichen Umfeld
Bei Bedarf ist auch ein Hausbesuch möglich. Dieser muß vom Arzt verordnet werden.
Krankheitsbilder, die Ergotherapie mit älteren Menschen erfordern, kommen sowohl aus dem orthopädischen als auch aus dem neurologischen Bereich.
Ziel
meiner Behandlung ist immer, dass der Patient/die Patientin eine individuell befriedigende Selbständigkeit im Alltag erreicht bzw. wiedererlangt.
In persönlicher Atmosphäre entwickle ich auf den jeweiligen Patienten abgestimmte Behandlungskonzepte, um größtmögliche Fortschritte zu erreichen.
|